4 Stück auf Lager
Tichu Pocketbox
Tichu ist die Weiterentwicklung eines traditionellen Kartenspiels, das der schweizerische Autor Urs Hostettler auf einer seiner Reisen kennenlernte. Schnell trat das Spiel seinen Siegeszug durch alle deutschsprachigen Regionen Europas an. Inzwischen ...
Mehr anzeigen
4 Spieler*innen
Einfach
Schwierig
Glück
Taktik
Wenig Interaktion
Viel Interaktion
14.90
Kategorien
Beschreibung
Tichu ist die Weiterentwicklung eines traditionellen Kartenspiels, das der schweizerische Autor Urs Hostettler auf einer seiner Reisen kennenlernte. Schnell trat das Spiel seinen Siegeszug durch alle deutschsprachigen Regionen Europas an. Inzwischen hat es weltweite Verbreitung gefunden. Seit 1993 werden sogar Meisterschaften ausgetragen.
Dank seiner fernöstlichen Herkunft besitzt das Spiel einige Eigenheiten. So verläuft beispielsweise die Spielrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn. Auch werden die Karten nicht ausgeteilt, sondern nach dem Mischen nehmen sich die Spieler reihum immer selbst die oberste Karte vom Talon, bis alle Karten verteilt sind. Unter begeisterten Tichu-Spielern gilt es als Ehrensache, diese Eigenheiten zu beachten. Worum geht es?
Das Karten-Deck von Tichu besteht aus 52 Farbkarten und vier Sonderkarten mit außergewöhnlichen Funktionen. Tichu ist ein Spiel für vier Spieler. Jeweils zwei Spieler bilden ein festes Team und spielen zusammen. Jeder Spieler versucht, als erster alle seine Karten loszuwerden. Vor dem ersten Ausspielen tauscht jeder Spieler mit allen anderen Spielern noch verdeckt eine Karte. Dann beginnt der Spieler rechts vom »Geber«. Er legt eine Einzelkarte oder eine erlaubte Kombination aus Karten (z.B. Pärchen oder Straßen) aus. Nun können die anderen Spieler dieselbe Kombination mit höheren Karten ausspielen und die Vorlage damit übertreffen, oder sie müssen passen.
Im Gegensatz zu üblichen Stichspielen wie Skat oder Doppelkopf endet der Stich nicht automatisch nach einer Runde, sondern erst, wenn niemand mehr die vorgelegte Kombination mit höheren Karten spielen will oder kann. So kann ein Spieler während eines Stiches mehrfach an die Reihe kommen. Hat nur noch ein Spieler Karten auf der Hand, endet das Spiel. Jedes Team zählt den Wert seiner Stiche und erhält ihn gutgeschrieben (insgesamt sind 100 Punkte im Spiel). Üblicherweise wird gespielt, bis ein Team 1000 Punkte erreicht hat.
Diese Ausgabe in einer stabilen, kompakten Metall-Box enthält ein Karten-Deck und lässt sich bequem überall hin mitnehmen!
Spielanleitungen
Eigenschaften
Mindestalter:
10 Jahre
Spieleranzahl:
4 Spieler*innen
Spieldauer:
60 Minuten
Erscheinungsjahr Erstauflage:
1991
Erscheinungsjahr Version:
2010
Autor:
Urs Hostettler
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Länge:
10 cm
Breite:
7 cm
Tiefe:
3 cm
Spielcharakter
Einfach
Schwierig
Glück
Taktik
Wenig Interaktion
Viel Interaktion
Versand
Kaufe das Spiel Tichu Pocketbox jetzt und wir bringen dein Spiel noch heute zur Post.
Schweizerische Post - Economy
- Bis 14:00 Uhr bestellt, voraussichtlich am Freitag 27.05.2022 geliefert
- Ab 50 CHF Bestellwert: Kostenloser Versand
- Bis 50 CHF Bestellwert: 3 CHF
Schweizerische Post - Priority
- Bis 14:00 Uhr bestellt, voraussichtlich am Donnerstag 26.05.2022 geliefert
- Ab 50 CHF Bestellwert: 2 CHF
- Bis 50 CHF Bestellwert: 5 CHF
Versionen
Bewertungen
Cooles Spiel für Jassfans
Mein absolut liebstes Kartenspiel für Spiele zu viert. Man spielt in 2er Teams ähnlich wie beim Jassen. Auch sind die Regeln sehr einfach, was ich sehr mag. Trotzdem sind die Möglichkeiten zu spielen schier unbegrenzt und immer vom Spiel der anderen Spieler abhängig. Das macht das Spiel jedes Mal anders und ich kann gar nicht genug kriegen davon. Ich kann das Spiel sehr empfehlen.