1 Stück auf Lager

(1)

Hochverrat!

Die Westerweiterung Kanadas nahm einen anderen Verlauf als in den Vereinigten Staaten. Angeführt von überwiegend französisch-katholischen Pelzhändlern und Trappern drängten die kanadischen Siedler westwärts. Diese Pioniere heirateten die Ureinwohn ...
Mehr anzeigen

Spieler:innenanzahl
2 Spieler:innen
Enthaltene Sprachen
Flagge Deutsch
Deutsch

Einfach

Schwierig

Glück

Taktik

Wenig Interaktion

Viel Interaktion

36.90

Kategorien

Zusammenspiel

Non-Legacy-Small

Legacy-Spiel

Nein

Zeitliche Einordnung

Geografische Einordnung

Beschreibung

Die Westerweiterung Kanadas nahm einen anderen Verlauf als in den Vereinigten Staaten. Angeführt von überwiegend französisch-katholischen Pelzhändlern und Trappern drängten die kanadischen Siedler westwärts. Diese Pioniere heirateten die Ureinwohner und brachten einen neuen Menschenschlag und eine neue Kultur hervor – die Métis. Bei Übereinkünften mit den Ureinwohnern fanden die Métis keine gleichwertige Berücksichtigung. Die Métis wollten ihre Rechte gegen die entfernte britisch-protestantische Regierung, die in Ost-Kanada sass, verteidigen. Im Jahr 1869 wandelte sich der Unmut in die Red-River-Rebellion von Manitoba. Louis Riel führte diese Rebellion an und zwang die Regierung zu einem Kompromiss, der im Manitoba-Act mündete. Als es später wieder zu Spannungen zwischen den Métis und der Regierung weiter westlich in Saskatchewan kam, holten die Métis ihren früheren Retter, der sie erneut anführen sollte. Diese Bürgerbewegung wandelte sich jedoch schlussendlich in eine Rebellion, die als Nordwest-Rebellion bekannt wurde. Die konservative Regierung in Ottawa sammelte eine Armee, um die Rebellion niederzuschlagen und schaffte dies schliesslich in der Schlacht von Batoche, die vom 9. bis 12. Mai 1885 stattfand. Louis Riel kam vor Gericht und wurde wegen Hochverrats zum Tode am Strang verurteilt. In Hochverrat! – Der Prozess gegen Louis Riel, Juli 1885 kannst Du selbst den Gerichtssaal während dieser fünf schicksalhaften Tage im Juli des Jahres 1885 betreten. Ein Spieler übernimmt dabei die Seite der Anklage und der Andere, die der Verteidigung. Beide versuchen das tragische Schicksal des Angeklagten über den ganzen Prozess hinweg zu bestimmen. Sie wählen die Geschworenen, befragen Zeugen, beeinflussen Einstellungen und halten auch ein Plädoyer, welche das Schicksal dieses Mannes und die Zukunft Kanadas entscheidet. Hochverrat! – Der Prozess gegen Louis Riel, Juli 1885 ist ein kartengesteuertes 2-Spieler-Spiel von Alex Berry und im Original von Victory Point Games.

Bewertungen

19.12.2021

Adrian Kölliker

Sehr cooles Kennerspiel für 2 Personen

Hochverrat ist ein sehr taktisches und cooles Spiel für 2 Personen. Die erste Runde braucht man, um das Spiel und alle Mechanismen erstmals Kennenzulernen. Aber nach der ersten Runde will man sofort nochmal spielen und versuchen den Gegner zu schlagen. Das Spiel beinhaltet viele taktische Elemente was sicherstellt, dass das Spiel einen hohen Wiederspielreiz bietet! Auch die Dauer von rund 30-45 Minuten hat mit sehr gefallen. Alles in allem eines meiner neuen liebsten Zweierspiele!