1 Stück auf Lager
Dark Ages - Das heilige Römische Reich (Zentraleuropa)
Ein Traum hat dich hierhergebracht - ein Traum von Macht und ewig währendem Ruhm, der ein ganzes Jahrtausend überdauert hat. Erlebe das Mittelalter zur Zeit des Heiligen Römischen Reiches! Nun ist deine Zeit gekommen. Werde zum Herrscher deines ei ...
Einfach
Schwierig
Glück
Taktik
Wenig Interaktion
Viel Interaktion
118.90
Kategorien
Beschreibung
Ein Traum hat dich hierhergebracht - ein Traum von Macht und ewig währendem Ruhm, der ein ganzes Jahrtausend überdauert hat. Erlebe das Mittelalter zur Zeit des Heiligen Römischen Reiches! Nun ist deine Zeit gekommen. Werde zum Herrscher deines eigenen Reiches und führe dein Volk zu wahrer Grösse.Grossartige Taten sind dir vorherbestimmt: Du wirst für deine Weisheit gefeiert werden, gepriesen für deinen Mut, gefürchtet für deinen Zorn, verehrt für deine Frömmigkeit und man wird sich ob deiner Errungenschaften an dich erinnern!Dark Ages ist ein zweiteiliges Zivilisations-Miniaturenspiel für 1-4 Kennerspieler*innen ab 12 Jahren. Nimmst du das Spiel "Dark Ages: Das Erbe Karls des Grossen" dazu, kommst du sogar auf eine Spielerzahl von 1-8!Das Spiel entstammt der Feder von Adam Kwapinski (Nemesis, Lords of Hellas, InBetween) und Andrei Novac (Exodus: Proxima Centauri, Venedig, Versailles) und besitzt einen Solo-Spielmodus von Dávid Turczi (Anachrony, Cerebria, Kitchen Rush).Euch erwartet ein modernes Spielgefühl mit wenig Wartezeit, komplexen Entscheidungen und vielfältigen strategischen Möglichkeiten!
Spielanleitungen
Eigenschaften
Spieletyp:
Mindestalter:
14 Jahre
Spieler:innenanzahl:
1 - 4 Spieler:innen
Spieldauer:
120 - 180 Minuten
Erscheinungsjahr Erstauflage:
2021
Erscheinungsjahr Version:
2021
Autor:innen:
Andrei Novac
Adam Kwapiński
Verlag:
Deutsch
Länge:
30 cm
Breite:
30 cm
Tiefe:
15 cm
Spielcharakter
Einfach
Schwierig
Glück
Taktik
Wenig Interaktion
Viel Interaktion
Versand
Kaufe das Spiel Dark Ages - Das heilige Römische Reich (Zentraleuropa) jetzt und wir bringen dein Spiel noch heute zur Post.
Bei einem Versand in die Schweiz oder nach Liechtenstein
- Economy: Bis heute 10:00 Uhr bestellt, voraussichtlich übermorgen 05.10.2023 geliefert.
- Priority: Bis heute 10:00 Uhr bestellt, voraussichtlich morgen 04.10.2023 geliefert.
- Ab 50 CHF Bestellwert: Kostenloser Versand (Economy), 2 CHF (Priority)
- Bis 50 CHF Bestellwert: 3 CHF (Economy), 5 CHF (Priority)
Bei einem Versand in andere Länder
- Voraussichtliche Lieferzeit: 7 Tage
- Ab 50 CHF Bestellwert: 10 CHF (ohne Sendungsverfolgung), 15 CHF (mit Sendungsverfolgung)
- Bis 50 CHF Bestellwert: 15 CHF (ohne Sendungsverfolgung), 20 CHF (mit Sendungsverfolgung)
Bewertungen
Intressanter Mix aus Ressourcen sammeln, bauen und erobern.
Eines unserer Lieblingsspiele zurzeit. Ausführliche Bewertungen gibt es zuhauf im Netz, deshalb fasse ich mich kurz. ACHTUNG: beide Boxen haben die identischen Grundregeln, lediglich die optionalen Module, mittels derer man den Spielmodus verändern kann, unterscheiden sich plus ein paar weitere Kleinigkeiten. Der Clou: ab 5 bis 8 Spieler kombiniert man die Boxen und erhält ein grösseres Spielfeld. Wie das geht, können wir nur vermuten, denn das Spiel ist eine Materialschlacht. Es wird verdammt viel Platz benötigt bereits für nur eine Box. Das Spielmaterial ist hochwertig und die Städte, Gebäude, etc. liebevoll gestaltet. Das Spiel lässt sich mit einem Schweizer Taschenmesser vergleichen; es kostet was, bietet aber auch viele Möglichkeiten. Das Spiel verfügt über einen Solomodus, es macht zu zweit spass, zu dritt und natürlich auch zu viert. Mit 30 Seiten Regeln ist es zu meistern, und hat man den Spielmechanismus raus, ist es einfach zu händeln. Jeder Spieler hat Spielsteine die seine Aktionen darstellen, pro Zug darf man nur eine davon wählen. Karte aufnehmen, Karte erforschen, Bauen, marschieren, rekrutieren und dann kommt bereits der nächste Spieler an die Reihe. Liegen drei Scheiben auf derselben Aktion, darf derjenige dem die Unterste gehört, eine sofort Reaktion ausführen Wartezeiten gibt es kaum, ausser ein Spieler ist erschlagen von seinen Möglichkeiten und weiss nicht was er tun soll und verliert sich in Grübeleien was das Beste für sein Reich sein könnte. Nun, viel muss gewagt werden als Herrscher und nach jedem Spiel will man es das nächste Mal anders und besser machen. Der Wiederspielwert ist enorm. Wir haben jetzt oft gespielt und bis jetzt ohne die Module zu verwenden, die warten noch. Beide Boxen sind spannend, wer aber oft nur zu zweit spielt sollte das heilige römische Reich verwenden. Dort stehen 3 Herrscher zur Auswahl und bei Erben Karls nur 2 , und das noch direkt nebeneinander. Die Startherrscher selbst haben unterschiedliche Stärken und einige sind definitiv besser als anderer, dennoch, wir sind begeistert. Was fehlt sind Referenzbögen für alle Spieler mit Allgemeinen Regeln, etc....das gibts aber im Netz zum ausdrucken. Auch gab es am Anfang einige Fehler und Regeländerungen. Das darf für den Preis nicht sein. Wurde aber jetzt grösstenteils korrigiert. Sicherheitshalber in den Foren nachlesen ob man auf dem aktuellen Stand ist. "Wiederholungen gefallen nicht." (Julius Cäsar) Aber ich muss es nochmals sagen: Das Spiel braucht wirklich einen grossen Tisch oder einen gemütlichen Teppich am Boden.