Zug um Zug - Alles was du wissen musst

"Zug um Zug" ist eines der bekanntesten und meist verkauften Brettspiele auf dem Markt. Und das zu Recht! Hier erklären wir dir, was dieses Spiel so besonders macht. Du erfährst dabei nicht nur, was das Spiel ausmacht oder wie das Spiel funktioniert, sondern du erhältst auch einen Überblick über die Versionen und Erweiterungen, die mittlerweile auf dem Markt sind. 

Zug um Zug Spielbrett mit Karten
Spielbrett Zug um Zug Original

Um was geht es?

Im Gesellschaftsspiel „Zug um Zug“ geht es - wer hätte es gedacht - um Züge. In der Tischmitte liegt ein Spielbrett und auf diesem willst du Städte mit Zugstrecken verbinden. Um eine Zugstrecke bauen zu  können, benötigst du Waggonkarten in derselben Farbe wie die der Zugstrecken. Also sammelst du fleissig Waggonkarten in den entsprechenden Farben der Zugstrecken, die du bauen möchtest. Sobald du genügend Waggonkarten hast, kannst du deine Züge auf dem Spielplan platzieren und so die Zugstrecke für  dich beanspruchen. Mit den gebauten Zugstrecken erfüllst du  Zielkarten, die dir am Spielende Punkte bringen. Soweit ganz simpel also.

Was macht das Spiel aus?

Das Spiel ist schnell erklärt und es wird auch schnell gespielt. So entstehen keine langen Wartezeiten und somit auch keine Langeweile.


Der Spass des Spiels besteht darin, dass das Spielbrett begrenzt ist. Deine Mitspieler*innen wollen ja auch Zugstrecken bauen. Und das Spiel will es, dass  nicht beliebig viele Zugstrecken von A nach B gebaut werden können. So musst du dich ständig entscheiden, ob du nun bereits deine Strecke baust, damit du diese auf sicher hast, oder ob du noch eine Runde weiter die wichtigen Waggonkarten sammelst. Falls es tatsächlich mal vorkommt, dass ein*e Mitspieler*in eine von dir benötigte Strecke baut (und glaube uns, das passiert schnell), dann musst du einen Umweg fahren, um deine Städte miteinander verbinden zu können. So kann eine Zugreise von Mailand nach Zürich auch mal über Paris und Berlin führen.

Spieledruide mit Stab und Buch image/svg+xml

„Zug um Zug“ ist ein Spiel, das in jeder Spielegruppe auf den Tisch kann! Es ist so einfach und macht trotzdem allen Spass. Wir lieben die hohe Interaktion und das schnelle Spiel. Wartezeiten entstehen kaum und so haben immer alle Spass.

Ludonix' Meinung zum Spiel

Die Grundversionen

Nachfolgend findet ihr die Grundspiele. Mit einem Grundspiel könnt ihr das Spiel vollständig spielen. Für die meisten Leute reicht das Grundspiel vollkommen aus. Falls ihr das Spiel bereits ein paar Mal gespielt habt, und es dann noch etwas aufpeppen wollt, könnt ihr immer noch eine Erweiterung dazu kaufen.

Zug um Zug - Orignal Schachtel

Zug um Zug
Das Original

Das Original! Baue deine Zugstrecke in den USA und versetze dich in das Land der Vereinigten Staaten. Verbinde so den Osten mit dem Westen, indem du den besten Weg von New York nach Los Angeles suchst. Egal wie, mit diesem Klassiker kannst du garantiert nichts falsch machen.

Zug um Zug - Weltreise Schachtel

Zug um Zug - Weltreise
Das ultimative Spiel

Zug um Zug Weltreise ist die neuste Ausgabe aus dieser Spielereihe. Du kannst dabei nicht nur Zugstrecken bauen, sondern auch Schiffsstrecken und somit dein Verkehrsnetz über den ganzen Globus aufbauen. Diese Version ist die komplexeste dieser Spielereihe und dauert deshalb auch länger zum Spielen.

Zug um Zug - Meine erste Reise Cover

Zug um Zug - Meine erste Reise
Die Kindeversion

Du interessierst dich für die Spielereihe, hast aber auch Kinder unter 8 Jahren in deiner Spielegruppe? Kein Problem! Mit "Zug um Zug - meine erste Reise" entführst du auch Kinder in die Welt der Züge. Das niedlich gestaltete Spiel eignet sich für alle Spieler*innen ab 6 Jahren.

Zug um Zug - Europa Schachtel

Zug um Zug - Europa
Das bessere Original

Diese Version spielt im alten Europa. Hier wurden neben dem neuen Brett auch einige Verbesserungen an der Spielmechanik vorgenommen, so dass diese Version eigentlich praktisch eine verbesserte Version des Grundspiels ist.

Zug um Zug - Skandinavien Schachtel

Zug um Zug - Skandinavien
Der hohe Norden

Wer möchte schon nicht einmal die schön verschneite Winterlandschaft in Norwegen, Schweden und Finnland erkunden? Dieses Spiel bringt dich genau dorthin. Dieses Spiel für 2 bis 3 bietet einen etwas ausgeglicheneren Mechanismus für wenige Spieler*innen.

Zug um Zug - Deutschland Schachtel

Zug um Zug - Deutschland
Das Eisenbahnland

Diese Jubiläumsausgabe spielt im Eisenbahnland Deutschland. Es lässt sich mit 2 - 5 Spieler*innen spielen und lässt dich so die entlegenen Winkel im Deutschen Reich miteinander verbinden. Ideal also, um spielerisch etwas über das nördliche Nachbarland zu lernen.

Spieledruide Ludonix mit Community

Was ist die optimale Spielgruppe?

Wir finden, das Spiel eignet sich besonders gut für 3 bis 4 Personen. Zu fünft wird es manchmal etwas gar voll auf dem Spielplan. Der Spass ist aber immer noch garantiert. Zu zweit verliert das Spiel etwas an Aufregung.

Das Schöne an „Zug um Zug“ ist definitiv die Zugänglichkeit zum Spiel! So ist es schnell erklärt und macht den meisten Personen Spass. So können auch Kinder ab 8 Jahren schnell mitspielen. Und obwohl der Glücksfaktor definitiv vorhanden ist, lässt die Schnelligkeit des Spiels und die hohe Interaktion den Ärger meist schnell verfliegen.

Wie läuft das Spiel genau ab?

In deinem Zug darfst du genau eine Aktion ausführen, danach ist die nächste Person dran. Wähle dabei aus den folgenden vier möglichen Aktionen aus.


Wenn jemand am Ende seines Zugs weniger als drei Waggons übrig hat, so endet das Spiel.

  1. Zwei Waggonkarten aufnehmen (egal ob verdeckt oder offen oder je eine)
  2. Eine ausliegende Joker Waggonkarte aufnehmen
  3. Eine Zugstrecke bauen
  4. Neue Zielkarten ziehen

Erweiterungen

Nachdem „Zug um Zug“ im Jahr 2004 zum „Spiel des Jahres“ gekürt worden war, folgten unzählige Erweiterungen und Versionen des Spiels. Und es geht immer weiter! Wir zeigen dir hier einige der Erweiterungen aus dem Universum des preisgekrönten Spiels mit dem Originaltitel „Ticket to Ride“.

Zug um Zug - Japan und Italien Schachtel

Zug um Zug - Japan und Italien
Zwei neue Spielbretter

Du wolltest schon immer einmal mit dem berühmten Shinkansen fahren? Oder doch lieber schnell in die Ferien nach Rom, um eine leckere Pizza zu essen? Dann empfehle ich dir diese Erweiterung definitiv! Sie bringt mehr Strategie ins Spiel und lässt dich sogar teilweise die Zugstrecken anderer Mitspieler*innen nutzen.


Diese Erweiterung lässt sich mit dem klassichen "Zug um Zug", dem "Zug um Zug - Europa" oder dem "Zug um Zug - Skandinavien" verbinden. Es ist nötig, eines dieser Spiele zu besitzen.

Zug um Zug - Europa 1912 Schachtel

Zug um Zug - Europa 1912
Lagerhallen und Depots

Diese Erweiterung beinhaltet neue Zielkarten für das Europaspiel. Andererseits werden dem Spiel aber neu auch Lagerhallen und Eisenbahndepots hinzugefügt. So kannst du während des Spiels Zugkarten im Depot ablegen. Diese Erweiterung bringt mehr Taktik und vor allem neue, spannende Elemente ins Spiel.

Für diese Erweiterung benötigst du eines der Grundspiele. Welches, ist dabei egal. Die Zielkarten können jedoch einzig für das Spiel "Zug um Zug - Europa" verwendet werden.

Zug um Zug - Deutschland 1902 Schachtel

Zug um Zug - Deutschland 1092
Passagiere und Zielkarten

Mit dieser Erweiterung öffnen die Züge ihre Türen, damit Passagiere quer durch das Deutsche Reich fahren können! Je mehr Passagiere du gewinnst, desto mehr Punkte wirst du erzielen. Zusätzlich beinhaltet diese Erweiterung weitere Zielkarten für das Grundspiel.


Diese Erweiterung kann nur mit dem Grundspiel "Zug um Zug - Deutschland" gespielt werden.

Ludonix' Abänderung der Spielregeln

Wir haben einen Vorschlag für euch, wenn ihr das Spiel etwas zackiger haben wollt. Ändert die Spielregeln so ab, dass ihr jeweils nicht nur eine Zugstrecke in einem Zug bauen dürft, sondern so viele ihr wollt. Wir spielen immer mit dieser abgeänderten Regel und lieben sie! So wird das Spiel um einiges schneller und die Interaktion wird erhöht. So sorgst du dafür, dass der optimale Bauzeitpunkt noch schwieriger abzuschätzen ist. Versuch es doch mal aus :)

Spieledruide, der mit den Augen zwinkert
Logo Verlag Days of Wonder

Der Verlag hinter "Zug um Zug" - Days of Wonder

„Zug um Zug“ wird vom amerikanischen Spieleverlag „Days of Wonder“ vertrieben. Finde mehr über den Verlag heraus und erfahre, welche andere Spiele auch von diesem Verlag stammen.


Ausserdem siehst du das ganze Zug um Zug Universum auf einen Blick und kannst die Spiele nach deinen ganz eigenen Kriterien filtern. Hierfür steht dir die Filterfunktion auf der linken Seite zur Verfügung.

Städte Ausführungen

Die Städte Ausführungen (oder Cities Ausführungen) sind eine Kurzfassung des bekannten "Zug um Zug" Spiels. Sie eignen sich für das Spiel für 2 - 4 Spieler*innen und dauern nur kurze 10 - 15 Minuten.

Zug um Zug - London Schachtel

Zug um Zug - London
London

Was an diesem Spiel besonders ist? Anstatt wie gewohnt Zugstrecken zu bauen, beanspruchst du in diesem Spiel Busstrecken und bewegst dich auch mit Autos fort. Ein schnelles und lustiges Spiel, welches für Abwechslung sorgt im Zug um Zug Universum.

Zug um Zug - Amsterdam Schachtel

Zug um Zug - Amsterdam
Amsterdam

Du befindest dich dabei im Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Versetz dich also zurück in das rege Treiben der florierenden Handelsstadt. Du baust hier nicht wie gewohnt Zugstrecken, sondern baust die lukrativsten Handelswege auf und musst dich profilieren. Eine schöne Abwechslung, finden wir!

Zug um Zug - San Francisco Schachtel

Zug um Zug - San Francisco
San Francisco

San Francisco ist eine faszinierende Stadt. Und diese Städte Ausführung des Spiels „Zug um Zug“ entführt dich genau dorthin. Im kompakten und schnellen Spiel flitzt ihr zu zweit, dritt oder viert mit den berühmten Cable Cars durch die Innenstadt. Auf dem Weg sammelt ihr Souvenirs und erlebt so eine spannende Reise.

Fahrzeuge und Transport als Thema von Spielen Icon

Weitere Fahrzeug- und Transportspiele

Dich interessieren Fahrzeuge und Transport? Dann entdecke auf der folgenden Seite all unsere Spiele, die irgendwie mit einem Schiff, Zug, Auto oder sonstigen Fortbewegungsmitteln zu tun haben.


Dabei hilft dir unser Filter auf der linken Seite wiederum, das perfekte Spiel für dich zu finden. Wir wünschen viel Spass!

Weitere Artikel die dich interessieren könnten: