UNO Junior & Concept Kids im Test
"UNO Junior" und "Concept Kids - Tiere" wurden durch unseren Kinderspiele-Experten getestet. Im ersten Kinderspiele-Test von kleiner_abenteurer erfährst du mehr zum Klassiker und dem neuen Geheimtipp und ob die Spiele tatsächlich halten, was sie versprechen!

UNO - Junior
im Kinderspiele-Test
"UNO" ist wohl eines der beliebtesten Kartenspiele schlechthin. Bei uns ist "UNO - Junior" in der Badi oder auf Reisen immer mit dabei. Mit "UNO - Junior" können auch schon die Kleinsten mitmischen: Dank den süssen Zootieren auf den Karten haben bereits Kinder ab 3 Jahren Spass am spannenden Spiel. So müssen sie beispielsweise noch keine Zahlen kennen. Zudem lässt sich der Schwierigkeitsgrad je nach Regeln vereinfachen oder erhöhen, wenn mehr Action gefragt ist. Mit "UNO - Junior" erweitern Kinder auf spielerische Weise ihre Fähigkeiten, Farben und Zahlen zu erkennen.
Du kennst "UNO" nicht? "UNO" ist ein typisches Kartenspiel, bei welchem alle Mitspieler*innen versuchen, so schnell wie möglich ihre Karten so abzulegen, dass sie zu der Karte passen, die ganz oben auf dem Stapel liegt (entweder nach Farbe oder Tier, bzw. Zahl). Wer nur noch eine Karte auf der Hand hat, ruft "UNO"! Gewonnen hat, wer zuerst alle Karten ablegen konnte.
Rating von UNO - Junior
Das Spiel "UNO - Junior" erhält
im Kinderspiele-Test von
kleiner_abenteurer 5 von 5 Raketen!
UNO - Junior auf einen Blick
- Typ: Kartenspiel
- Mindestalter: 3 Jahre
- Anzahl Mitspieler:innen: 2-4
- Spielzeit: kurz
- Vorbereitungszeit: kurz
Pro Tipp: Ein Kartenhalter eignet sich besonders für die kleinsten Mitspieler*innen. Denn manchmal wird es ganz schön knifflig, alle Karten mit den kleinen Händen festzuhalten.

Concept Kids - Tiere
im Kinderspiele-Test
Tierisch geht es auch bei "Concept Kids - Tiere" weiter: Dieses Spiel wurde speziell für Kinder ab vier Jahren entwickelt. Dank den Zeichnungen müssen die Kinder noch nicht lesen können – jedoch ist es manchmal noch etwas knifflig, alles über ein Tier zu wissen (z.B. wo es lebt, was es frisst, etc.). Durch die einfachen Illustrationen können die Kinder dies jedoch rasch dazu lernen. Sobald alle Spieler*innen etwas «eingespielt» sind, macht es wahnsinnig viel Spass! Perfekt für
regnerische Sommertage…
Du kennst "Concept Kids - Tiere" nicht? In jeder Runde muss eine*r der Mitspieler*innen ein Tier erraten. Alle anderen versuchen gemeinsam das Tier so gut wie möglich zu beschreiben. Dabei können sie einander helfen. Durch das Platzieren der Ringe auf dem Spielbrett sollen dem*der Ratenden die richtigen Hinweise gegeben werden.
Rating von
Concept Kids - Tiere
Das Spiel "Concept Kids - Tiere" erhält
im Kinderspiele-Test von
kleiner_abenteurer 4 von 5 Raketen!
Concept Kids - Tiere auf einen Blick
- Typ: Brettspiel
- Mindestalter: 4 Jahre
- Anzahl Mitspieler:innen: 2-12
- Spielzeit: mittel
- Vorbereitungszeit: mittel
Pro Tipp: Zum Starten mit kleineren Kindern mit einem ihnen bekannten Tier starten und nicht das ganze Spiel durchspielen. So wird es nicht zu anstrengend und es macht allen Spass!

Folge kleiner_abenteurer auf Instagram!
Entdecke noch mehr
Tipps für Kinder!
Dieser Spieletest wurde durch den Berner Instagram-Kanal
kleiner_abenteurer durchgeführt. Folge ihm und entdecke noch viel mehr Tipps & Tests zu Ausflügen und Aktivitäten für Kinder! Und kurz nach jedem Spieletest gibt es je eines der Spiele auch noch zu gewinnen... vorbeischauen lohnt sich also!
Alle weiteren
Kinderspiele-Tests
findest du hier!
Alle Kinderspiele-Tests von kleiner_abenteurer findest du in diesem Blogbeitrag. Ausserdem kannst du dort auch noch etwas mehr über unsere Partnerschaft erfahren... und über die Vorteile,
kleiner_abenteurer auf Instagram zu folgen.