Spiele für zwei Personen

Es gibt sie oft - die Abende zu zweit, die Ferien zu zweit, die Sonntage zu zweit. Ganz egal für welche Gelegenheit du ein Spiel für zwei Spieler*innen suchst - die Auswahl ist grösser als gedacht. Lass dich von uns inspirieren.

Schachbrett

Was zeichnet Spiele für zwei Spieler*innen aus?

Die Spielmechanismen dieser Spiele wurden extra ausbalanciert, so dass für eine schöne Spielerfahrung keine weiteren Gegner*innen am Tisch notwendig sind. Das Spielmaterial ist zudem nicht so opulent wie bei manchen 4-Personen Spielen. Das führt aber nicht zu Einbussen im Spielgefühl. Zu zweit sind halt einfach weniger Ressourcen, Figuren und Tableaus notwendig. Deshalb ist auch die Schachtel meist kleiner. Viele Zwei-Personen-Spiele zielen darauf ab, den*die Gegner*in direkt zu attackieren und fördern so den Wettstreit.

In diesem Blogbeitrag empfehlen wir dir Spiele, die spezifisch für zwei Personen entworfen worden sind. In einem nächsten Beitrag empfehlen wir dir Spiele, die du auch mit mehr Mitspieler*innen spielen kannst, aber sehr gut zu zweit spielbar sind.

Spieledruide mit einem Buch image/svg+xml

Der Klassiker

Der Klassiker unter den Zwei-Personen-Spielen ist "7 Wonders - Duel". Dazu wurde das bereits existierende 7 Wonders so angepasst, dass es perfekt für eine Partie zu zweit zugeschnitten ist. Du wolltest schon immer mal Weltwunder errichten, dein Gegenüber im Krieg bekämpfen oder einfach nur in aller Ruhe deine Wirtschaft florieren lassen? In diesem Kartenspiel entscheidest du, welchen Weg du gehst. Oder ist die beste Strategie vielleicht der Mittelweg und die Kombination aller drei? Eine Partie dauert rund 30 Minuten und ist gerade für Spielerfahrene ein Must-have im Spielelschrank.

Das Spiel mit Geschichte

Du bist eigentlich gar nicht so der Spielemensch und interessierst dich mehr fürs Weltgeschehen und Politik? Dann wird dich das Spiel "Watergate" in den Bann ziehen. Das Spiel basiert auf der realen Watergate-Affäre, einer der grössten Skandale der amerikanischen Geschichte, welche zum Rücktritt des US-Präsidenten Richard Nixon führte. Eine Person von euch spielt Nixon selbst, die andere Person ist Journalist*in. Die Ziele könnten unterschiedlicher nicht sein. Nixon versucht mit allen Mitteln zu vertuschen, um nochmals gewählt zu werden, während das Gegenüber unbedingt die Wahrheit herausfinden muss, bevor Nixon die nächste Amtsperiode antritt. Das Spiel fordert euch heraus und hat durchaus Konfliktpotential. Die Geschichtsstunde bekommt ihr gratis dazu.

Für Puzzlefans

Auch wenn du mit der Schneiderei nichts am Hut hast. Das Spiel "Patchwork" bringt dich dazu, die schönste Decke flicken zu wollen. Ihr dürft nacheinander Stoffe in unterschiedlicher Form und Farbe aus der Mitte entfernen und auf eurem Spieltableau ablegen. Doch Achtung! Deine Entscheidung beeinflusst auch, welcher Stoff dein Gegenüber in seinem*ihrem nächstem Zug nehmen darf und welche nicht. Du kannst dich jeweils entscheiden, ob du lieber die teureren Stoffplättchen nimmst, die relativ gut in dein Flickenteppich passen oder ob du lieber die günstigen, unförmigen Plättchen nimmst. Obwohl ihr euch Plättchen wegschnappen werdet, zeichnet sich das Spiel durch das gute Spielgefühl aus. Es macht einfach Spass.

Für Strategen

Dir spielt die Geschichte rund um das Spiel keine grosse Rolle? Du willst lieber grübeln, was der beste Zug ist, als auf gut Glück zu würfeln? Dann ist "Onitama" für dich genau das richtige Spiel. Obwohl es Gemeinsamkeiten zum Schach gibt, spielt es sich trotzdem ganz anders. Und zwar so, dass auch Personen, die keine Schacherfahrung haben, ohne Probleme mithalten können. Nicht die Figuren bestimmen nämlich die Art, sich zu bewegen, sondern Spielkarten, die im Kreis wandern. So musst du immer eine Karte abgegeben, um dich zu bewegen. Doch pass auf, genau diese Karte wird auch dein Gegenüber bald in den Händen halten. Originelles Spielmaterial wird hier mit einem Grüblerspiel kombiniert.

Zu zweit gegen das Spiel

"Palm Island" enthält nur Karten und ist durch sein kompaktes Format überall spielbar. Bist du auf der Suche nach einem Spiel für die Ferien und hast nicht viel Platz im Koffer? Dann ist Palm Island genau das Richtige für dich. Das Besondere ist dabei, dass du nicht gegen, sondern mit deinem Gegenüber spielst. Sammelt Rohstoffe oder warnt das Dorf vor einer Katastrophe. Errungenschaften, die ihr euch in einer Partie erarbeitet, dürft ihr dann in der nächsten Partie benutzen. Baut also euer Kartendeck aus und lasst euer Dorf wachsen. Ein kurzweiliges Spiel, das mit seiner aussergewöhnlichen Spieleart begeistert.

Auf der Suche nach dem Brettspiel-Feeling?

Du willst zwar zu zweit spielen, vermisst aber bei anderen 2-Personen-Spielen all die Plättchen und Spieltableaus? Dann gib "Imhotep - Das Duell" eine Chance. Das Spiel dauert rund 30 Minuten. Ihr befindet euch im alten Ägypten und habt den Auftrag, Monumente zu bauen. Bei den ankommenden Schifflieferungen müsst ihr klug entscheiden, welche Ressourcen ihr braucht. Baut danach Pyramiden, Obelisken, Tempel und Grabkammern. Der kluge Auswahlmechanismus beim Ziehen der Ressourcen sorgt für Spannung und Taktik. Die Strategien sind dann aber so vielfältig wie die möglichen Bauten.

Du hast noch nicht genug?

Dann findest du hier weitere Spiele, die extra für ein Spiel zu zweit erschaffen wurden. Wir wünschen dir viel Spass!

Spieledruide mit Stab image/svg+xml