Spiel des Jahres 2022
Wie immer standen auch dieses Jahr drei Spiele auf der Nominierungsliste zum "Spiel des Jahres". Die Jury hat am 16. Juli 2022 ein Spiel davon zum "Spiel des Jahres 2022" gewählt. Sechs weitere Spiele standen auf der Empfehlungsliste. In diesem Beitrag erfährst du, welche Spiele nominiert waren und welche weiteren Spielehits begeistern.

Die Auszeichnung "Spiel des Jahres" ist ein heiss begehrter Titel sowohl für die Spieleproduzent*innen wie auch die produzierenden Verlage. Denn die Spiel des Jahres Jury hat auch dieses Jahr das beste Spiel ausgezeichnet. Dazu hat sie aus drei nominierten Spielen eine Auswahl getroffen. Und mit dieser Auswahl liegst du garantiert richtig bei deinem nächsten Spielekauf.
Cascadia ist das Spiel des Jahres 2022!
"Cascadia" ist ein Spiel des berühmten Spieleverlags Kosmos. Du befindest dich in der wunderschönen Natur von Westkanada und den USA. Im Spiel musst du die Wildnisplättchen möglichst sinnvoll an deine Landschaft anlegen. Die Wertungskarten geben hierbei vor, welche Tiere am besten wie angesiedelt werden sollten. Wer die Plättchen am schlausten legt, gewinnt das Spiel. "Cascadia" fasziniert durch die liebevolle Gestaltung und das durchdachte Aufgreifen des Naturthemas. Die Regeln sind relativ schnell erklärt und so geht der Spielspass schnell los.
„Cascadia“ ist ein wahres Wohlfühlspiel. Die Spielzüge sind immer belohnend, selbst wenn die angebotene Auswahl nicht immer passend liegt. Besonders gelungen ist die zweigeteilte Puzzleaufgabe, für die eine gute Balance zwischen den passenden Landschaften mit den richtigen Tiersymbolen gefunden werden muss. Für die hohe Wiederspielbarkeit sorgen die modularen Regelkarten, die die Spielenden jede Runde vor neue Herausforderungen stellen sowie eine optionale Kampagne.
Die nominierten Spiele
Neben dem Gewinnerspiel waren zwei weitere Spiele für das Spiel des Jahres 2022 nominiert. Zur Auswahl standen dieses Jahr neben "Cascadia" zwei Kartenspiele. Eines der Kartenspiele ist ein Stichspiel und das andere ein kooperatives Partyspiel. Es lohnt sich also definitiv, sich auch diese Spiele genauer anzuschauen!
Scout
Im nominierten Kartenspiel "Scout" wirst du zum Zirkusdirektor. Es geht darum, eine möglichst tolle Vorstellung zu bieten. Deine Gegner*innen schlafen aber nicht und versuchen das gleiche. Für die Vorstellung musst du möglichst gute Kartenkombinationen ausspielen. Speziell am Spiel ist, dass du die Position der Karten auf deiner Hand nicht verändern darfst. Du musst also die Karten in einer schlauen Reihenfolge sammeln, damit du danach gute Kombinationen ausspielen kannst. Wer am Ende die meisten Stiche gemacht hat, gewinnt das Spiel.
Top Ten
"Top Ten" ist ein kooperatives Partyspiel des Verlags Cocktail Games. Am Anfang des Spiels bestimmt ihr den ersten "Käpten". Danach gibt die Themakarte vor, auf welches Ereignis oder auf welche Frage ihr eine Antwort geben müsst. Jede*r Spieler*in bekommt dann eine Zahlenkarte von 1 bis 10 zugelost. Diese Zahl bestimmt die Skala eurer Antwort. Dabei ist die geringste Zahl zum Beispiel die langweiligste Antwort auf die Frage und die 10 die verrückteste Antwort auf die Frage. Die Aufgabe des Käptens ist es danach, die Reihenfolge der gegebenen Antworten auf der Skala richtig einzuordnen. Schafft der Käpten das, bleiben die Einhörner Einhörner. Sonst werden sie zu Kackhaufen. "Top Ten" ist ein richtig lustiges Partyspiel, welches vor allem mit vielen Personen Spass macht.
Die Videos zu den Spielen von der Spiel des Jahres Jury:
Die Empfehlungsliste
Nebst den drei nominierten Spielen veröffentlicht die Spiel des Jahres Jury jeweils auch eine Empfehlungsliste. Darauf stehen dieses Jahr sechs Spiele von sechs verschiedenen Verlagen. Darunter befinden sich unter annderem der Nachfolger des bekannten Spiels "7 Wonders", genauso wie ein neuartiges Krimispiel, ein Reisespiel und ein Wortspiel. Da ist für jede*n garantiert etwas passendes dabei!
7 Wonders - Architects
"7 Wonders - Architects" ist der Nachfolger des berühmten gleichnamigen Kennerspiel des Jahres 2011 "7 Wonders". Mit "7 Wonders - Architects" hat Repos Production ein eigenständiges neues Spiel veröffentlicht. Thematisch greift es das Thema der Antike wunderbar auf und auch hier geht es darum, das prächtigste Weltwunder zu bauen. Am Schluss gewinnt, wer am meisten Siegpunkte gesammelt hat. Das Spiel ist einfacher als sein Vorgänger, macht aber genau so viel Spass und lässt sich viel schneller spielen. Wer das Thema liebt und bereits am Vorgänger Freude hatte, ist hier genau richtig.
echoes - Die Tänzerin
"echoes - die Tänzerin" erinnert an andere Krimispiele - und kommt trotzdem ganz neuartig daher. Verpackt in einer kleinen Schachtel findet ihr einzig ein paar Hinweiskarten. Zentraler Inhalt des Spiels ist dann aber die zur Verfügung gestellte App. Denn mit dieser könnt ihr den Hinweisen lauschen und die Geschichte des schottischen Landsitzes erfahren. Ordnet die Hinweiskarten in der richtigen Reihenfolge an, um das Rätsel zu lösen. Durch das Audio Element bietet das Spiel eine neue Spielerfahrung und ist ein tolles Spiel, an dem zusammen als Gruppe viel Freude hat.
Magic Rabbit
Im Spiel "Magic Rabbit" spielt ihr zusammen gegen die Zeit. Genauer gesagt gegen 2 Minuten und 30 Sekunden. In dieser Zeit versucht ihr, die Hasen unter die richtigen Hüte zu bringen. Klingt einfach? Es wartet aber noch ein spezieller Clou auf euch: Ihr dürft euch nämlich nicht untereinander absprechen. Schafft ihr die Zaubershow, so dürft ihr einen verschlossenen Umschlag öffnen und euch an die nächste Herausforderung wagen.
My Gold Mine
"My Gold Mine" ist ein Familienspiel. Im Kartenspiel geht es für dich als Zwerg darum, möglichst viel Gold zu sammeln. Doch sei vorsichtig! In der Höhle versteckt sich ein Drache, der dir gefährlich werden kann. Die Regeln sind schnell erklärt und einfach. So eignet sich "My Gold Mine" perfekt für alle Familien und macht garantiert viel Spass. Durch seine handliche Grösse passt es auch perfekt in jeden Koffer für deine nächsten Ferienabenteuer!
So Kleever
Im Partyspiel "So Kleever" spielt ihr zusammen gegen das Spiel. Jede Person von euch hat ein Kleeblatt vor sich. Und dort passen genau vier Karten drauf. Kombiniere nun im Geheimen auf allen vier Seiten des Kleeblatts die beiden Begriffe zu einem neuen Wort. Nimm dann eine fünfte Karte aus der Mitte und lass danach deine Mitspieler*innen raten, welche Karte du nicht gebraucht hast und wo die anderen vier Karten lagen. "So Kleever" ist ein lustiges Wortspiel, welches so manche Gruppe begeistern wird.
Trek 12 - Himalaya
In "Trek 12 - Himalaya" musst du die Gipfel des Himalaya besteigen. Jede*r Spieler*in hat einen Block und einen Stift vor sich und versucht durch möglichst geschickte Kombinationen, die Gipfel zu erklimmen. Dabei geben dir Würfel und Karten an, welche Felder auf deinem Block du befüllen kannst. Kombiniere möglichst gut, um schnell und vor allem sicher den Gipfel zu erreichen. "Trek 12 - Himalaya" punktet durch sein neuartiges Spielprinzip und das liebevoll gestaltete Material.
Erfahre mehr über das Spiel des Jahres!
Du hast noch nicht genug von diesem Thema? Dann schau bei unserem Blogbeitrag "Spiel des Jahres" vorbei und erfahre mehr über die Hintergründe dieser Auszeichnung und Gewinner vergangener Jahre.