Die Ermittlerspiele von Magnificum
Die interaktiven Brettspiele von Magnificum entführen dich in die Welt der Kriminalfälle. Als gemeinsames Ermittlerteam gehst du gemeinsam mit deinen Freunden Hinweisen nach, studierst die Fallakte und stellst mithilfe von Fotos erste Theorien auf. Erfahre hier alles über die neue Krimispiele-Serie des deutschen Verlags Magnificum.

Was steckt hinter den
neuen Ermittlerspielen?
Die Ermittlerspiele von Magnificum sind ziemlich dünn. Doch in den Spielen steckt jede Menge an Material. Du findest Fotos vom Tatort, Grundrisse, Notizen und Zeitungsausschnitte. Danach löst du mithilfe des Internets den Kriminalfall. Klingt einfach? Ist es aber nicht! Die Fälle sind knifflig und du musst zur Lösung der Fälle logisch denken und verschiedene Erkenntnisse miteinander kombinieren. Wenn du also gerne Detektiv spielst, dann bist du bei diesen Spielen genau richtig!
Sieh im Video vom SpieleBlog, wie toll die Ermittlerspiele gestaltet sind!

Was macht die Spiele so besonders?
Die Magnificum Ermittlerspiele zeichnen sich dadurch aus, dass du die Fälle nicht nur kennenlernst, sondern so richtig erlebst. Zu diesem Zweck setzen die Autor*innen auf Storytelling, wobei nicht nur der Kriminalfall im Vordergrund steht. Du deckst zusammen mit deinem Ermittlerteam verschiedenste Geschichten hinter den Charakteren auf. Und dabei tauchst du tief ein in den Fall. Unterstützt wird dieser Effekt vom schön gestalteten Spielmaterial, den aufwendigen Hörspielelementen und den vielen weiteren Multimedia Inhalten.
Entdecke die Ermittlerspiele von Magnificum!
Als Fans alter Klassiker übertragen wir das Motiv des "Mords in geschlossener Gesellschaft" auf moderne Orte und Settings. Dabei legen wir besonderen Wert auf erlebbare Geschichten und greifbare Charakteren. Neben einer lückenlosen und durchweg logisch nachvollziehbaren Storyline steht die Atmosphäre für uns an erster Stelle.
Du willst den perfekten Spieleabend für Erwachsene vorbereiten?
Dann schau unbedingt bei unserem Blogartikel vorbei und erfahre, welche 10 Schritte es braucht, um bei deinen Freund*innen einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.