Kinderspiel des Jahres 2023

Am 16. Juli 2023 wurde das "Kinderspiel des Jahres 2023" auserkoren. Die Jury hat sich entschieden, welches der drei nominierten Spiele den begehrten Pöppel verdient hat. Weiter standen aber auch drei Spiele auf der Empfehlungsliste. Hier erfährst du, wer schlussendlich gewonnen hat und welche weiteren Spielehits für Kinder in diesem Jahr angesagt sind.

Pöppel Auszeichnung Kinderspiel des Jahres 2023

Die Auszeichnung "Kindespiel des Jahres" ist wie seine grosse Schwester, das Spiel des Jahres, eine begehrte Auszeichnung. Mit diesem Pöppel würdigt die Spiel des Jahres Jury das beste Spiel für Kinder, welches im Jahr 2023 erschienen ist. Es sind jeweils drei Spiele nominiert und aus diesen drei wird ein Sieger gekürt. Weiter standen dieses Jahr auch drei Spiele auf der Nominierungsliste. Auch diese Auswahl ist garantiert ein Spiel wert.

Spieledruide, der Party macht
Pöppel Auszeichnung Kinderspiel des Jahres 2023

Mysterium Kids ist das Kinderspiel des Jahres 2023!

Das Spiel "Mysterium Kids" greift das Thema eines bekannten Erwachsenenspiels auf. Und macht es doch ganz anders. Denn die Kinder wollen den Schatz des Kapitäns Buh finden. Doch die Kommunikation unter den Mitspielenden ist eingeschränkt. Das einzig erlaubte Kommunikationsmittel ist ein Tamburin, welches dem Spiel beiliegt. So lauschen alle am Tisch den Hinweisen und wollen gemeinsam den Schatz finden. Das Spiel fasziniert durch die Integration einer neuen Ebene und bringt auch Erwachsene zum Staunen.

Das Tambourin fasziniert die Kinder sofort. Kombiniert mit der Herausforderung, passende Geräusche zu erzeugen und dem genauen Zuhören, entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Wenn die Spieler:innen dann noch gemeinsam herausfinden, welcher der gesuchte Gegenstand war, ist die Freude gross. Mysterium Kids überzeugt mit einer spannenden Aufgabe und einzigartigem Spielmaterial.

Spiel des Jahres Jury
Begründung der Jury zur Wahl von Carla Caramel als Kinderspiel des Jahres 2023

Die nominierten Spiele

Nebst dem Gewinnerspiel waren zwei weitere Spiele für das Kinderspiel des Jahres nominiert. Zur Auswahl standen ein Merkspiel sowie ein Spiel, in welchem das Gehör eine wichtige Rolle spielt. Obwohl es die beiden Spiele knapp nicht ganz oben aufs Treppchen geschafft haben, garantieren auch sie viel Spielspass.

Spieledruide, der jubelt image/svg+xml

Gigamon

Das Merkspiel "Gigamon" ist ein klassisches Memory mit einem Twist. Denn wenn du ein passendes Pärchen findest, so eröffnen sich für dich neue Möglichkeiten. Du darfst vielleicht einen Blick unter ein anderes Kärtchen werfen oder eines austauschen. So entsteht am Spieletisch viel Spannung und die Interaktion wird erhöht. In diesem Spiel greift alles ineinander. Ein klassisches und einfaches Spielprinzip wird mit modernen Twists und kinderfreundlichem Spielmaterial ergänzt. Die niedlichen Gigamons sorgen für viel Spielspass.

Carla Caramel

Im Spiel "Carla Caramel" spielt ihr alle gemeinsam. Du willst die Waffeln mit möglichst leckeren Eiskugeln füllen. Doch schafft ihr es auch, diese Kugeln an die wartenden Kinder auszuliefern, ohne dass die Sonne die leckeren Kugeln schmelzen lässt?


Das Spiel bleibt durch die kleinen, taktischen Entscheidungen und dem Glücksfaktor des Würfels spannend und gut ausgeglichen. Highlight des Spiels ist aber sicher auch die schön gestaltete Spielschachtel, die gleich als Teil des Spiels genutzt wird. Das Spiel ist damit definitiv ein Hingucker.

Die Videos zu den Spielen von der Spiel des Jahres Jury

Die Empfehlungsliste

Nebst den drei Spielen auf der Nominierungsliste standen dieses Jahr auch weitere drei Spiele auf der Empfehlungsliste. Diese Spiele haben es nicht bis ganz nach oben geschafft, aber für Aufsehen gesorgt haben sie trotzdem. Vielleicht ist ja das Tiere vervollständigen, das Abenteuerbuch oder die Wasserrutsche etwas für dich und deine Kinder?

Spieledruide mit einem Spielestapel

Mein erstes Abenteuer

"Mein erstes Abenteuer" ist eine Reihe von Spielen - oder eher Büchern. Denn das Spiel besteht daraus, eine Geschichte im Buch je nach Wahl der Charaktere und Wege unterschiedlich zu durchleben. So wird die Entscheidungsfreudigkeit der Kinder gefördert und sie wollen wissen, welche Entscheidung denn nun die klügste gewesen wäre. Das Spiel zeichnet sich durch seinen starken Erlebnisfaktor aus. Auch wenn das Prinzip an Fabelwelten erinnert, bringen die Spiele viel Fantasie mit.

Rutsch & Flutsch

Das Kinderspiel "Rutsch & Flutsch" vom Verlag GameFactory ist eine spannende Mischung - aus Merkspiel und Geschicklichkeitsspiel. In einem ersten Schritt willst du die kleine Schildkröte Max möglichst gut über die Wasserrutsche in den See schnippen. Je besser du schnippst, desto mehr Tierplättchen kannst du aufdecken. Doch wenn du dir die Plättchen gut gemerkt hast, kann dein Zug auch mit schlechten Schnippen erfolgreich sein. Das Spiel überzeugt durch das einladende Thema und engagiert die Kinder sofort. Denn das Spiel macht Spass.

Erfahre mehr zum Kinderspiel des Jahres

Willst du wissen, wer in den letzten Jahren die begehrte Auszeichnung gewonnen hat? Oder welche Kriterien denn der Jury wichtig sind bei einem Gewinnerspiel? Dann erfahre hier mehr zur Auszeichnung Kinderspiel des Jahres.

Spieledruide mit Kochtopf image/svg+xml