Kennerspiel des Jahres 2021

Am 19. Juli hat die Jury des Spiel des Jahres bekanntgegeben, welches Spiel die begehrte Auszeichnung „Kennerspiel des Jahres 2021“ gewinnt. Hier erfährst du, welches Spiel den prestigeträchtigen Titel gewonnen hat und welche weiteren Spiele nominiert waren und auf der Empfehlungsliste standen 

Pömpel Kennerspiel des Jahres 2021

Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Der Preis fürs Kennerspiel des Jahres wird verliehen. Dabei wurden wie jedes Jahr 3 Spiele zum Kennerspiel des Jahres nominiert, wobei nur eines davon zum Gewinner gekürt wurde. Zusätzlich wurden diverse empfehlenswerte Spiele auf die Empfehlungsliste gesetzt.

Spieledruide, der Party macht
Pömpel Kennerspiel des Jahres 2021

Das Kennerspiel des Jahres 2021 wurde: 

"Paleo" spielt in der Steinzeit. Und ihr spielt nicht gegeneinander, sondern alle zusammen gegen das Spiel. Ihr kämpft euch durch mehrere Tage und Nächte - immer mit dem Ziel vor Augen zu überleben. Schafft ihr es, zusammen alle Teile der Mammutmalerei zu sammeln, so gewinnt ihr das Spiel. Jede Partie spielt sich durch die verschiedenen Module und Szenarien in der Schachtel anders. Das Spiel lässt dich entdecken und lebt von der Absprache untereinander. Ihr müsst euch immer wieder helfen, sonst werdet ihr nicht überleben.

"Paleo" gelingt es auf aussergewöhnliche Weise, dynamische Geschichten und Bilder in den Köpfen der Gruppe entstehen zu lassen, die noch lange nach Spielende nachhallen. Im harten Kampf ums Überleben lernen wir, dass wir nur zusammen als Gruppe stark sind. 

Spiel des Jahres Jury
Begründung der Jury zur Wahl von Paleo als Kennerspiel des Jahres

Die nominierten Spiele

Nominiert für das Spiel des Jahres waren zwei weitere Spiele. Das Kartenspiel "Fantastische Reiche" wird dich dabei genauso begeistern, wie das opulente Spielmaterial und die wunderbare Geschichte von "Die verlorenen Ruinen von Arnak".

Spieledruide, der jubelt image/svg+xml

Die verlorenen Ruinen von Arnak

Du suchst das Indiana Jones Feeling? Oder liebst Abenteuerspiele? Dann ist "Die verlorenen Ruinen von Arnak" genau das richtige Spiel für dich. Du spielst eine Archäologin oder einen Archälogen und willst eine neue Insel erkunden. Es geht darum, Ruinen zu erforschen und Tempel zu finden. Doch Achtung, diese werden von Monstern bewacht. Das Spiel ermöglicht dir sehr viele verschiedene Aktionen, die aber gut geplant werden müssen. Denn manche Aktionen oder Karten ermöglichen dir für die nächste Aktion dann wieder ganz neue Möglichkeiten. So führt die zum Teil zu Verkettungen von Spielzügen. „Die verlorenen Ruinen von Arnak“ ist ein sehr thematisches Spiel, das dich sofort fesseln wird.

Fantastische Reiche

"Fantastische Reiche" ist ein kurzes Kartenspiel, das durch seine einfachen Regeln hervorsticht. Man nimmt eine Karte auf und legt eine Karte ab - das ist deine Aktion, dann kommt der*die Nächste dran. Auf jeder Karte steht drauf, was die Karte bewirkt und wie du mit ihr Siegpunkte erzielen kannst. Sehr schön ist, dass jede Karte ein Unikat ist und keine dasselbe bewirkt. Deine Mitspieler*innen können deine gelegten Karten aber wieder wegschnappen. Deshalb ist es immer ein Abwägen, welche Karte nun für dich die beste Wahl ist. Dafür, dass das Spiel so kurzweilig ist, dauert das Punktezählen am Schluss dann doch etwas lange. Doch lass dich nicht abschrecken: WizKids hat bereits eine App entwickelt, die das Zählen für dich übernimmt.

Die Videos zu den Spielen von der Spiel des Jahres Jury

Paleo

Die verlorenen Ruinen von Arnak

Fantastische Reiche

Die Empfehlungsliste

Damit besonders gute Leistungen in der Spieleentwicklung nicht untergehen, gibt die Jury jeweils auch eine Empfehlungsliste bekannt. Hier befinden sich Spiele, die es knapp nicht geschafft haben oder aber aufgrund ihrer Länge, Art oder Komplexität für die Auszeichnung nicht geeignet gewesen wären. Auch diese Spiele verdienen unbedingt einen Blick von dir.

Spieledruide mit einem Spielestapel

Aeon's End

Das Kartenspiel spielt ihr zusammen. Ihr seid ein Team und müsst gemeinsam das Überleben der letzten Menschen sichern. Doch so einfach ist es nicht, der Erzfeind steht euch im Weg. "Aeon’s End" ist ein Deckbuilding Game. Nur durch die richtige Kombination an Karten könnt ihr also den Erzfeind besiegen und das Spiel gewinnen. Und genau das wird zur Diskussion stehen - welche Karten nehmt ihr mit und welche Karten lasst ihr sein? Entscheidet gemeinsam und nutzt die Fähigkeiten jedes einzelnen Spielcharakters.

Gloomhaven - Die Pranken des Löwen

Gloomhaven ist das wohl opulenteste Brettspiel überhaupt. Seit seinem Erscheinen gilt es als das beste Kampagnenspiel überhaupt. Durch seine Grösse, Spiellänge und Komplexität war es aber bisher nur in Regalen von Vielspieler*innen zu finden. "Gloomhaven - Die Pranken des Löwen" soll dies nun ändern und lässt dich einfacher eintauchen in die Welt von Gloomhaven. Du erlebst ein Fantasy Spiel, das sich an sogenannten Dungeon Crawler Games, wie Dungeons & Dragons, orientiert. Du hast aber bedeutend mehr Hilfsmittel und bist auch nicht so sehr abhängig vom Würfelglück. Das Spiel beinhaltet 25 Szenarien und lässt dich durch Startmissionen sehr einfach ins Spiel starten. Du bist Teil einer Söldnergruppe mit einem eigenen Charakter, der sich im Verlauf des Spiels verändern wird. Lass dich entführen in die Fantasy Welt und erlebe unvorstellbare Abenteuer.

Wasserkraft

In "Wasserkraft" spielst du eine*n Kraftwerkbetreiber*in nach dem ersten Weltkrieg. Ihr alle versucht, in denselben Tälern Wasserkraftwerke zu bauen und so Strom zu produzieren, um Aufträge zu erfüllen. Dadurch, dass das Wasser im Tal abwärts fliesst, können mehrere Mitspieler*innen vom selben Wassertropfen profitieren. Das hebt die strategischen Möglichkeiten auf ein neues Level! Auch das Rad, welches deine Ressourcen für eine gewisse Zeit aus dem Spiel nimmt und dann wieder hergibt, macht das Spiel einzigartig. „Wasserkraft“ ist schon eher ein Expertenspiel als ein Kennerspiel. Obwohl die Regeln sehr klar und eingängig sind, ist das Spiel komplex. Eine starke Empfehlung also für alle Strategieliebhaber*innen.

Lerne die vergangenen Preisträger kennen!

Klicke auf den Button um vergangene Preisträger der Kategorie "Kennerspiel des Jahres" kennenzulernen! In diesem Blog erklären wir dir auch das grundsätzliche Prinzip der Auszeichnung.

Spieledruide mit einem Buch image/svg+xml