Die 10 besten Spiele für Halloween

In der Nacht auf Allerheiligen feiern wir Halloween. Für alle, die nicht mit dem Sammeln von "Süssem oder Saurem" beschäftigt sind, empfehlen wir hier 10 Brettspiele und Kartenspiele für Halloween. Dabei geht es um Monster wie Vampire, Werwölfe oder Skelette. Tauche ein in die düstere Welt und verbringe spannende Stunden mit Familie und Freunden.


Viel Spass mit den 10 besten Spielen für Halloween!

Beleuchtete Kürbis an Halloween

Der Kampf der Skelette

Auf deinem eigenen Friedhof bewegen sich in "Bad Bones" die Skelette. Du baust Mauern und Fallen, um die Skelette möglichst wegzukriegen. Dabei kannst du sie auch zu deinen Mitspieler*innen verbannen. Dabei hilft dir ein Held auf deinem eigenen Spielplan. Ziel ist es, dein Reich zu beschützen - nur so wirst du überleben!


Das Spiel kann entweder kompetitiv oder kooperativ gespielt werden. Entscheide also selbst, ob du bereit bist für den Kampf auf dem Spieletisch oder nicht.  

Das beliebte Spiel für grosse Gruppen

Seid ihr mehr als fünf Personen, so lockt das Spiel "Die Werwölfe von Düsterwald" immer mit viel Spielspass. Dabei bekommt jede*r Spieler*in einen Charakter zugeordnet. Manche sind Werwölfe, manche sind Dorfbewohner und manche haben noch eine Spezialfähigkeit. Die Werwölfe dürfen zusammen und geheim jede Nacht ein*e Dorfbewohner*in töten. Alle Spieler*innen müssen dann am nächsten Morgen eine Stimme abgeben, um hoffentlich einen Werwolf zu töten. Blöd nur, dass ihr ja nicht wisst, wer ein Werwolf ist. Und die Werwölfe selbst auch eine Stimme haben.


Im Spiel geht es darum, die anderen zu täuschen und den geheimen Charakter möglichst gut zu spielen. Das ist gar nicht immer so einfach. Es sorgt aber immer für sehr viel Spass und Rivalität.    

Eine Stadt voller Mordopfer

"Micro Macro Crime City" besteht aus einem riesigen Plan mit Kritzeleien in schwarzer Farbe und einigen Fallkarten. Auf dem Plan finden sich viele verschiedene Verbrechen und Mordfälle. Das spannende am Spiel ist, dass nicht nur ein Zeitpunkt festgehalten ist, sondern du die Verbrechen in der Zeit zurückverfolgen kannst. So ist es dir dann möglich, die Fragen auf den Fallkarten zu beantworten und die Fälle aufzuklären.


Dabei nimmt dich das Spiel sofort ein und es beugen sich alle Mitspieler*innen über den Spielplan, um die Geschichte möglichst schnell zurückzuverfolgen. Ein neuartiges Spielprinzip, das Jung und Alt sofort in den Bann zieht. Zu Recht wurde das Spiel mit dem begehrten Preis "Spiel des Jahres 2021" ausgezeichnet.      

Das Geisterspiel für Kinder

Was gibt es Ärgerlicheres, als wenn ein Geist deine Leckerbissen hamstert? "Schnappt Hubi" ist ein lustiges, abwechslungsreiches Spiel für Kinder ab 5 Jahren. Dabei spielt ihr alle zusammen gegen das Spiel.


Das 3D-Spielfeld und die niedlichen Spielfiguren sind ein absolutes Highlight! Ihr müsst den Geist Hubi vor Mitternacht mit den Snacks erwischen. Durch den elektronischen magischen Kompass spielt sich das Spiel immer anders - und euch wird es bestimmt nicht langweilig.     

Das kooperative Rätselspiel in der fiktiven Welt

Mit bis zu sechs Mitspieler*innen kannst du dich in "Arkham Horror" den grossen Alten stellen. Diese fremdartige Kreaturen wollen sich auf der Erde ausbreiten und verbreiten Angst und Schrecken. Nur zusammen könnt ihr euch gegen sie wehren. Dabei seid ihr Ermittler*innen, die mithilfe von Karten und einem Ortsplan in der Mitte die Verstecke der grossen Alten aufdecken und diese auch bekämpfen.


Das Spiel fühlt sich an wie ein Detektivspiel in der realen Welt. Durch die Monster wird aber knapp die Grenze zur Fiktion überschritten. Dies hebt das Spiel von anderen Rätselspielen ab und sorgt für eine ganz neue Erfahrung.   

Lug und Trug im Partyspiel-Format

In "Tempel des Schreckens" seid ihr entweder Abenteurer oder Wächterinnen. Die Wächterinnen wollen ihr Gold im Tempel beschützen. Die Abenteurer sind die Guten und wollen den Goldschatz finden. Ihr wisst jedoch nie, wer in der Gruppe nun Freund oder Feind, resp. Abenteurer oder Wächterin, ist. Vertrauen tut man deshalb generell niemandem in der Runde - obwohl nur alle Wächterinnen, resp. Abenteurer zusammen gewinnen können. Dies sorgt für sehr viel Spielspass, auch in grossen Gruppen.


Das Spielprinzip an sich ist einfach. Es liegen Karten vor dir aus, von denen nur du den Inhalt kennst. Darunter hat es leere Kisten, Fallen und Gold. Du gibst dann den anderen Spieler*innen an, was unter deinen Karten ist. Ob sie wohl alle deine Karten aufdecken werden oder ob deine Lüge in dieser Runde nicht auffällt? Wer schafft es, die Nerven zu behalten und mit seinem Bluff durchzukommen? 



Lust auf Rätsel in der Vorweihnachtszeit?

Finde bei uns auch Adventskalender - für dich oder als Geschenk für Spielefans. Mit 24 Rätseln kannst du so die Zeit vor Weihnachten versüssen. 

Spieledruide mit Weihnachtsbaum