Frantic - Erlebe Schadenfreude
Frantic - das Spiel bei dem du den Namen des Spiels erst entziffern kannst, nachdem du ihn auch weisst. Doch dann wird dich das Spiel nicht mehr loslassen. Das Kartenspiel lebt davon, dass gute Karten für dich meist schreckliche Karten für deine Mitspieler*innen sind. Schadenfreude ist vorprogrammiert.

Für wen eignet sich Frantic?
Frantic ist ein tolles Kartenspiel aus der Schweiz, das sich auch in grossen Gruppen sehr gut spielen lässt. Das Spiel ist für alle, die während des Spiels die Gegner*innen gerne zur Weissglut treiben und eine gewisse Schadenfreude ganz witzig finden. Doch Achtung, natürlich wirst du im Gegenzug auch etliche Male einstecken müssen. Das Spiel wird nie langweilig, ist extrem witzig und treibt dich auch oft in den Wahnsinn. Eine perfekte Kombination also für so manche Spielegruppe.
Wie funktioniert Frantic?
Das Spiel läuft über mehrere Runden. Jede Runde geht so lange bis jemand alle Handkarten losgeworden ist. Die anderen Spieler*innen zählen dann die Punkte ihrer verbleibenden Handkarten zusammen. Fertig ist das Spiel, wenn jemand die vereinbarte Punktezahl erreicht hat. Gewinnen wird aber, wer am Schluss die wenigsten Punkte gesammelt hat.
In jeder Runde erhältst du sieben Handkarten. In der Mitte liegt ein Nachziehstapel und eine offene Karte. Ihr spielt nacheinander jeweils eine passende Karte in die Mitte. Ähnlich wie bei UNO passt die gleiche Zahl auf die gleiche Zahl, die gleiche Farbe auf die gleiche Farbe oder aber Symbol auf Symbol. Wer nicht kann oder will, zieht eine Karte vom Nachziehstapel. Soweit also ganz einfach.
Wären da bloss nicht die vielen
Spezialkarten und Ereigniskarten!
Die Spezialkarten sind im normalen Nachziehstapel vorhanden und sind meist zu deinem Vorteil. Du kannst Karten tauschen, loswerden oder andere Spieler*innen zum Nachziehen von Karten zwingen. Richtig spannend machen das Spiel aber die Ereigniskarten. Diese werden immer von einem separaten Stapel aufgedeckt, sobald jemand eine schwarze Karte spielt. Da gibt es dann Sondereffekte wie „Robin Hood“, „Merry Christmas“ oder „Expansion“. Manchmal betreffen die Effekte nur eine*n Spieler*in, manchmal aber auch alle. Es kann alles passieren - vom sofortigem Ende der Runde zum Weiterreichen seiner Handkarten im Kreis - ist alles möglich.
Keine Leseratte?
Dann schau dir hier die Regeln des Spiels im Video an.
Welche Spiele gibt es im Frantic Universum?
Es gibt mittlerweile vier Spiele der Frantic Reihe. Ausgangslage ist jeweils immer das Grundspiel. Darauf aufbauend kannst du mit drei Erweiterungen deinen Spielspass steigern.
Das Grundspiel
Das Grundspiel "Frantic" beinhaltet alles, was du für den Einstieg brauchst. Erlebe mit den Spielkarten viele Stunden Spielspass und lerne die Regeln und Sonderkarten kennen. Der Einstieg gelingt dir mit der beigelegten Spielanleitung gut. Dort sind alle Effekte der Karten extra aufgelistet.
Die erste Erweiterung
Das „Frantic: Troublemaker Add-On“ sorgt mit 36 neuen Karten - 22 neue Sonderkarten und 14 neue Ereigniskarten - für noch mehr Spielspass. Mach mit dieser Erweiterung das Spiel unberechenbarer! Integriere diese Karten einfach in das Grundspiel und los geht das Spielvergnügen.
Die zweite Erweiterung
Das „Frantic: Supercharge Add-On“ beinhaltet 24 neue Spezial- und Ereigniskarten. Zusätzlich trumpft die Erweiterung durch eine komplett neue Kartenkategorie auf - die Powerkarten. Du erhältst zwei davon und kannst eine davon aufdecken, wenn du eine Karte ausspielst. Mit dem Effekt der Powerkarte verstärkst du deine ausgespielte Karte nochmals. Auch diese Erweiterung ist nur mit dem Grundspiel spielbar.
Das neuste Werk
Die „Frantic: Pandora’s Box“ bringt dir eine Schachtel, in dem du das Grundspiel und die zwei Erweiterungen verstauen kannst. Zudem wird eine neue Regel über alle Frantic Spiele mitgeliefert, sowie auch Übersichtskarten zur einfacheren Orientierung im Kartendschungel.
Doch das ist bei weitem nicht alles!
Du erhältst 15 neue Regelkarten, die neue Farbe violett, sieben neue Spezialkarten und eine Ereigniskarte. Die Regelkarten sind neu. Damit kannst du die Regeln des Spiels verändern und sorgst so für noch mehr Veränderungen am Spieltisch. Aber Achtung - auch für dieses Spiel ist das Grundspiel „Frantic“ unbedingt notwendig.