Ecogon - das nachhaltige
Umwelt-Lernspiel

Im Spiel «Ecogon» errichtest du mit deinen Mitspieler*innen euer ganz eigenes Ökosystem. Dabei musst du darauf achten, dass sich die abgelegten Lebensräume, Tiere und Pflanzen gut ergänzen und ein stabiles Ökosystem bilden. Das Spiel eignet sich deshalb super, um unsere natürliche Umwelt und das Zusammenspiel der verschiedenen Bestandteile besser kennenzulernen. So hat man bei diesem Spiel nicht nur echt viel Spass, sondern lernt auch etwas dabei - egal ob mit Freund*innen, Kindern oder als Lernspiel in der Schule.

Ecogon - Nachhaltiges Umwelt-Lernspiel
Ecogon - Plättchen auf Tisch an der Spiel

Wie funktioniert das
Lernspiel Ecogon?

Wir durften das Spiel "Ecogon" an der Messe Spiel '21 in Essen kennenlernen - und waren sofort begeistert. Das Spiel wurde mit wahnsinnig viel Liebe zum Detail und grossem Fachwissen erstellt. So basieren die Informationen über die Tiere und Pflanzen und deren Anforderungen an die Umwelt auf aufwändigen und sehr genauen Recherchen. Im Spiel legst du immer wieder neue Plättchen auf den Tisch - entweder Tiere, Pflanzen oder Lebensräume. Das Ziel ist es, dass möglichst viele Arten überleben.

Die Herausforderungen

Die unterschiedlichen Plättchen sollten sich im Spiel perfekt ergänzen, so dass sich beispielsweise ein Tier ohne Probleme ernähren kann. Gewisse Tiere haben aber ziemlich hohe Ansprüche und zeigen damit auf,  wie komplex unser Ökosystem aufgebaut ist und wieviel es braucht, dass gewisse Arten auch tatsächlich überleben.


Als wäre dies nicht bereits genügend schwierig, kommen dir immer wieder die Auswirkungen von Ereigniskarten dazwischen, die die Stabilität des Ökosystems auf die Probe stellen. So werden auch von Menschen verursachte Auswirkungen im Spiel aufgezeigt. Eine Baustelle führt zum Verlust eines Lebensraumes, Abholzung entfernt wichtige Pflanzen und Wilderei lässt ganze Tierarten aussterben.

Nachhaltige Produktion

Mit dem Spiel "Ecogon" möchte der Verlag Gaiagames Wissen zu unserer Umwelt vermitteln, Menschen für Themen der Nachhaltigkeit begeistern und zum Nachdenken und auch Handeln bewegen. Dies hört selbstverständlich jedoch nicht mit dem Thema des Spiels auf. Alle Spiele von Gaiagames erfüllen, neben dem Bezug zu gesellschaftlich relevanten Themen oder dem Lerneffekt, weitere Kriterien.

Spieledruide, der ein Baum wässert
Die Spiele von Gaiagames ...
  • werden so umwelt- und sozialverträglich wie möglich regional produziert,
  • sind kooperativ und fördern damit auch das Miteinander,
  • sind komplett plastikfrei,
  • sind C0²-neutral auf FSC-zertifiziertem und recyceltem Papier gedruckt,
  • enthalten nur umweltfreundliche Farben,
  • werden soweit möglich müllfrei produziert,
  • werden so klein wie möglich und so gross wie nötig verpackt
  • und machen natürlich vor allem richtig viel Spass!

Gaiagames - nachhaltig, klimaneutral und plastikfrei

Das gewisse Etwas
am Verlag Gaiagames

Der Verlag Gaiagames definiert sich sehr stark über seine Werte. Diese sind auch in jedem einzelnen Spiel des Verlags wiederzufinden. Auch bei "Ecogon" wirst du einige Besonderheiten entdecken: So ist das Spiel nicht wie gewohnt in einer Plastikhülle verschweisst, sondern "nur" im Karton verpackt.


Um den Anspruch der Vermittlung von Wissen zu unserer Umwelt auch wirklich zu erfüllen, sind zwei tolle Poster beigelegt, die sich in jedem Schulzimmer oder Kinderzimmer gutmachen. Darauf sind Informationen zu Tieren und Pflanzen in Zentraleuropa zu finden.


Und als kleines Extra: "Ecogon" ist das einzige Spiel, bei dem du deine Spielsteine einpflanzen kannst, um neue wachsen zu lassen. Wir wollen dir an dieser Stelle aber noch nicht zu viel verraten. Finde es heraus mit deinem eigenen Exemplar von "Ecogon"!

Noch mehr nachhaltige Produkte

Wir haben auch noch andere nachhaltige Produkte in unserem Angebot. Laserox produziert möglichst nachhaltige Inlays für deine Spiele. So kannst du die Bestandteile deiner Spiele mit den schönen FSC-Holzboxen von Laserox noch viel besser verstauen.

Spieledruide, der winkt