Die SPIEL in Essen - die grösste Spielemesse der Welt

Die internationalen Spieltage, kurz die "SPIEL", finden jährlich in Essen statt. Die Messe rund um Gesellschaftsspiele ist die grösste dieser Art weltweit. Dabei werden verschiedenste Brettspiele - von Kinderspielen über Familienspiele bis hin zu Erwachsenenspielen ausgestellt. Erfahre mehr über die Hintergründe der Spielemesse und erhalte einen kleinen Einblick in unseren ersten Besuch der Spielemesse. Dazu verraten wir dir 7 Tipps, die Erstbesucher*innen unbedingt befolgen sollten.

Die heiligen Hallen an der SPIEL Messe in Essen 2019

Was ist die SPIEL?

Spielbegeisterte Besucher*innen pilgern jeweils jährlich Anfang Oktober zum Messegelände in Essen, Deutschland. Dort stellen Verlage, Spielehersteller*innen, Autor*innen und Händler ihre neusten Brett-, Karten- und Würfelspiele aus. An unzähligen Spieletischen kannst du dich hinsetzen. Ein*e Erklärbär*in hilft dir kurz mit den Regeln des jeweiligen Spiels und schon geht der Spass los. So schnell lernst du sonst nirgends so viele neue Spiele kennen. Die SPIEL erstreckt sich über 6 Hallen und dauert vier Tage, jeweils von Donnerstag bis Sonntag. Auch hinter den für dich sichtbaren Kulissen läuft viel ab. So treffen sich hier Spieleentwickler*innen mit Verlagen und Händlern und verhandeln über neue Preise oder tauschen sich zu neuen Projekten aus. Daneben entstehen ganz viele Videos, Fotos oder Testberichte verschiedenster Youtube-Channels, Spiele-Influencer und -Websiten.

Spieledruide mit ausgestreckten Armen

Der Trailer zur SPIEL '22

Schau selbst, wie die Spielemesse aussieht und gewinn einen Einblick in die heiligen Hallen der Brettspiel-Welt.

Unser erstes Mal an der SPIEL

Ludonix auf dem Weg an die Spiel Messe in Essen 2019

Wir waren im Jahr 2019 zum ersten Mal an der SPIEL in Essen. Damals gab es Ludonix noch nicht und wir besuchten die Messe als spielbegeisterte Freunde. Schon lange wussten wir von dieser grossen Spielemesse. Doch es brauchte einige Jahre, bis wir den Entschluss fassten, uns ins Gewimmel zu stürzen. So nahmen wir uns damals kurzfristig das Wochenende frei und fuhren für zwei Tage nach Essen. Wir freuten uns und packten einige Spiele für die Hinfahrt ein. Dass wir lieber noch etwas Platz für neue Spiele gelassen hätten, war uns da noch nicht bewusst...

Lena und Rainer mit dem Spiel Der Kartograph

In Essen angekommen sahen wir dann am frühen Samstagmorgen das erste Mal, auf was wir uns eingelassen hatten. Wir betraten die Messehallen und waren überrascht, wie viele Besucher*innen vor Ort waren. All diese Leute reisten extra nach Essen - nur um Spiele zu spielen? In diesem Moment realisierten wir endgültig, dass es wohl noch ein, zwei weitere Personen gibt, die so spieleverrückt wie wir sind. ;)

Wir liefen von Stand zu Stand und waren überwältigt von der riesigen Auswahl. Wir kannten die wenigsten Spiele und viele der weniger bekannten Verlage waren uns fremd. Nichtsdestotrotz stürzten wir uns ins Getümmel. An unserem ersten Spieltisch durften wir das Spiel „Der Kartograph“ kennenlernen, damals frisch ab Druck. Wir setzten uns hin und tauchten von da an in die Welt der Brettspiele ab. Tisch für Tisch entdeckten wir neue Spiele, die uns begeisterten. Zumindest die meisten.

Die SPIEL Messe in Essen 2019

Wir verstanden nach und nach, welche Verlage hinter welchen Spielen standen. Zudem bekamen wir durch Gespräche mit verschiedenen Autor*innen einen Eindruck, welch grosser Aufwand hinter einem veröffentlichten Brettspiel steckt. Der Funke war gezündet! Im Zug nach Hause spielten wir die neu gekauften Spiele auf dem viel zu kleinen Tisch. Die verdutzten Blicke der weiteren Passagiere ignorierten wir dabei gekonnt. Mit vielen neuen Erfahrungen trafen wir uns zu Hause angekommen wieder wie gewohnt zu unseren Spielduellen. Immer je mehr wuchs aber die Idee und der Wunsch, noch weiter in die Welt der Brettspiele einzutauchen und einen Teil dazu beizutragen. Insbesonder die manchmal so schwierige Suche nach dem nächsten Spiel sollte doch eigentlich viel einfacher sein... Und so reisten wir dann im nächsten Jahr bereits als "Ludonix" nach Deutschland - nur um in unserem AirBnB in Stuttgart an Ludonix zu arbeiten. Denn die SPIEL fand aufgrund der Pandemie leider nicht vor Ort, sondern nur online statt.


Die Erfahrung, unseren Spieledruiden Ludonix in Essen zu vertreten, holten wir dann aber bereits 2021 nach und genossen 4 wunderschöne Tage in Essen, an denen wir wertvolle Kontakte knüpften, viele neue Spiele für unser Sortiment entdeckten und natürlich auch ganz viele Neuheiten selbst spielten!

7 Dinge, die du beim Besuch der SPIEL beachten solltest
  1. Buche deine Unterkunft bereits weit im Voraus. Am besten bereits direkt nach deinem Messebesuch für das nächste Jahr.
  2. Wähle ein Hotel oder AirBnB, welches in Laufdistanz zum Messegelände ist. So bist du nicht abhängig von öffentlichen Transportmitteln oder dem Auto.
  3. Trage dich am Morgen früh in die Warteliste für das Spiel ein, welches du unbedingt spielen möchtest.
  4. Der beste Tag für die SPIEL ist der Donnerstag. An diesem Tag hast du die besten Chancen, eine Platz an möglichst vielen Spieltischen zu ergattern.
  5. Frag ruhig nach, ob du dich bei nicht vollen Spieletischen dazusetzen darfst. So triffst du neue spielbegeisterte Personen und kommst schneller zum Spielen.
  6. Lass Platz in deinem Gepäck für neue Spiele.
  7. Rainers Geheimtipp: Packe Snacks ein! So kannst du den kleinen Hunger bekämpfen, während du an dne Spieltischen sitzt.
Ludonix Druide mit einem Business Mann

Erfahre hier noch mehr zur Spielemesse und besuche die offizielle Website.

Ludonix Druide am Computer sitzend

Kauf dir hier deine Tickets für die grösste Spielemesse.

Ludonix Druide mit Checkliste

Erkunde im SPIEL-App alle Stände und Spiele der Messe.

Lust auf ein neues Spiel?

An der SPIEL werden so viele Spiele veröffentlicht, wie sonst das ganze Jahr nicht. Schau deshalb unbedingt vorbei, welche Neuheiten es am Spielehimmel gibt.

Spieledruide, der Schach spielt