Brändi Dog - Alles was du wissen musst
"Brändi Dog" hat in der Schweiz längst Kultstatus erreicht. Die Neuauflage des bekannten Spiels "Eile mit Weile" bringt Jung und Alt an den Spieltisch. Was? Du kennst "Brändi Dog" noch nicht? Keine Angst, hier findest du alles, was du zum neuen Kultspiel wissen musst!

Wie wird gespielt?
Ähnlich wie beim bekannten Spiel "Eile mit Weile" musst du deine vier Kugeln ins Ziel bringen. Dabei würfelst du aber nicht, wie beim Vorgänger, sondern bringst deine Karten mit Kugeln vorwärts. Dies erlaubt dir, deine nächsten Schritte zu planen und so besser als deine Gegner*innen zu spielen. Es gibt Karten, mit denen du deine Kugeln mit denen deiner Gegner*innen tauschen, oder die Kugeln deiner Gegner*innen sogar zurück in den Zwinger (darum heisst das Spiel Dog, #mindblown) schicken kannst. Hinzu kommt, dass immer zwei Spieler*innen zusammen spielen. Dies sorgt für einen regelrechten Kampf beim sonst eher ruhigen Eile mit Weile. Jedes Mal, wenn der Plan des gegnerischen Teams durchkreuzt oder gar eine Kugel nach Hause gschickt wird, ist der Jubel gross.
Es ist nicht erlaubt, sich mit seinem*r Partner*in abzusprechen. Dies kann schon mal dazu führen, dass du mit deiner letzten Kugel eine Ehrenrunde drehen musst, da dein Partner oder deine Partnerin nicht die passende Karte hat, um das Spiel zu beenden. Der Schadenfreude der Gegner*innen könnt ihr euch da sicher sein. Lediglich am Anfang jeder Runde, darfst du deinem Partner oder deiner Partnerin eine Karte zukommen lassen. Was du mit dieser Karte aber genau bezwecken will, ist oft nicht so ganz klar, und der Spielraum für Interpretationen gross. Lustige Situationen und grosser Spielspass sind auf jeden Fall garantiert.
Videoanleitung
Falls du keine Lust hast, die Regeln zu lesen, findest du hier ein Erklärungsvideo von Brändi mit allen Regeln.
Anleitung Plus
Du möchtest wissen, wie die Plus Variante des Spiels funktioniert? Lass dir die Regeln dazu in diesem Video erklären.
Sonderregeln
Du kennst Brändi schon und möchtest noch mehr über die Sonderregeln erfahren. Dann findest du in diesem Video, was du suchst.
Ja, du kannst "Brändi Dog" auch mit einer ungeraden Anzahl von Spieler*innen spielen. Dabei spielst du jedoch nicht mehr in einem Team, sondern alleine für dich. Jede*r spielt mit 4 Murmeln. Drei Murmeln werden in den Zwinger gelegt und eine Murmel direkt auf das Startfeld. Auch der Kartentausch ändert sich leicht. Statt deinem Partner oder deiner Partnerin eine Karte zu geben, gibt man diese einfach dem*r Spielenden links. Zusätzlich darfst du mit der 7 mit allen Murmeln fahren. Mit der Karte 2 darfst du neu auch jemand anderem eine Karte ziehen.
Die Kanadische 7ner-Regel ist keine offizielle Spielregel. Sie kann aber als Variante verwendet werden, die das Spiel noch spannender macht. Die Regel besagt, dass du während des ganzen Spiels mit einer 7 auch mit den Murmeln deines* Partners*in spielen kann. Du kannst also die 7 Schritte aufteilen, und damit mit den eigenen Murmeln oder aber auch mit den Murmeln deines*r Partners*in fahren.

Welche Version brauche ich?
In der Zwischenzeit gibt es unterschiedliche Versionen und verschiedene Erweiterungen für das Spiel Brändi Dog. Nachfolgend zeigen wir dir die wichtigsten Versionen und Erweiterungen.
Grundspiel für 4 Spieler*innen
Dies ist die normale Grundversion für das Spiel mit bis zu vier Spielenden. Es enthält alles, was du für eine Partie Brändi Dog benötigst.
Mehr Taktik in der Spielmitte
Die Erweiterung "Brändi Dog Plus für 4 Spieler" wird in die Mitte des normalen "Brändi Dog"-Spielplans gelegt. Sie erlaubt es den Spielenden, ihre Kugeln auch über die Mitte zu ziehen. Das bietet einerseits eine Abkürzung, andererseits ist in der Mitte auch richtig viel los, und nicht selten wird eine Kugel zurück in den Zwinger geschickt. "Brändi Dog Plus" macht das Spiel noch taktischer und spannender - ohne dabei das bewährte Spielprinzip zu verändern.
Erweiterung für 6 Spieler*innen
Wenn du das Grundspiel für 4 Spieler*innen hast, Brändi aber zu sechst spielen möchtest, ist diese Erweiterung genau das Richtige für dich. Die zwei zusätzlichen Holzelemente lassen sich mit der Grundversion verbinden, so dass du dein bestehendes Dog für bis zu 6 Spieler*innen aufwerten kannst.
Grundspiel für 6 Spieler*innen
Falls du das Grundspiel inkl. Erweiterung für 6 Spieler*innen direkt in einem kaufen willst, dann ist dieses Brändi Dog genau das Richtige für dich. Es enthält sowohl das Grundspiel für 4 Spieler*innen als auch die Erweiterung für 6 Spieler*innen.
Getümmel in der Spielmitte
Die Erweiterun "Brändi Dog Plus für 6 Spieler" ist ähnlich wie die Erweiterung "Brändi Dog Plus für 4 Spieler". Der einzige Unterschied: Die Form ist oval und passt so genau in die Mitte des Spielplans für 6 Spieler*innen. Eine spannende taktische Erweiterung für das sonst schon lustige Spiel zu sechst.
Selbsterklärende Karten
Du hast keine Lust, immer nachschauen zu müssen, was jetzt welche Karte bedeutet? Dann bist du bei dieser Erweiterung genau richtig. Die Karten des "Brändi Dog Easy"-Setszeigen auf einen Blick, was du damit tun kannst. Du kannst damit die Karten des Grundspiels ersetzen.
Reiseversion
Du würdest "Brändi Dog" am liebsten überall spielen? Mit der kleinen und kompakten Version "Brändi Dog XS", die gut mitnehmen kannst, haben wir genau das Richtige für dich.
Inspiration gesucht?
Falls du das Spielen im Team magst, wirf doch noch einen Blick ein anderes bekanntes und ebenso tolles Schweizer Spiel: "Tichu"